ANRUFBEANTWORTER

DER ANRUFBEANTWORTER
UND SEINE TÜCKEN

Denkt man 30 Jahre zurück, so war der Anrufbeantworter ein fester Bestandteil jeder Telefonanlage. Zu Hause und auch in Büros, Arztpraxen und anderen Einrichtungen war der Anrufbeantworter, kurz AB ganz normal.

Die Menschen haben sich im Laufe der Zeit an diese Technik gewöhnt und nach einiger Zeit erwarteten Anrufer*innen sogar bei Abwesenheit auf einen Anrufbeantworter sprechen zu können. Konnte keine Nachricht hinterlassen werden, erhielten Anrufer*innen jedoch zumindest Informationen über Öffnungszeiten, Sprechzeiten oder Veranstaltungszeiten.

DOCH SIND ANRUFBEANTWORTER HEUTE NOCH ZEITGEMÄSS?

Im Laufe der Zeit wandelte sich die Technik und die Nutzung mobiler Endgeräte in der Telekommunikation eroberte den Markt. Der „moderne“ Anrufbeantworter war die Mailbox für das Smartphone. Doch wer nutzt diesen Service heute überhaupt noch? Schließlich ergeben sich daraus einige Nachteile.

Kunden, Klienten, Patienten, sie alle haben eine hohe Tendenz zur Ungeduld. Eine sofortige Bedürfniserfüllung in Form eines Gesprächspartners ist gewünscht. Eine Bandansage löst nicht selten schlechte Stimmungen und sogar Verstimmungen aus. Die ständige Erreichbarkeit muss in der heutigen und hektischen Zeit ständig gegeben sein. Dies ist natürlich nicht immer möglich. Um Anrufer*innen zufriedenzustellen und Ihnen ein Gefühl der Wertschätzung zu vermitteln, muss der Anruf persönlich beantwortet werden und nicht von einem Anrufbeantworter.

ANRUFBEANTWORTER IM WANDEL

Der Anrufbeantworter erfüllte viele Jahre treue Dienste. In Form zwei verschiedener Möglichkeiten konnte er eingestellt werden. Entweder bekamen Anrufer*innen eine Ansage zu hören. Diese Ansage enthielt wichtige Informationen, die den Anrufer*innen nützlich sein könnten. Anrufzeiten, Öffnungszeiten oder weitere Informationen wurden hierbei übermittelt.

Die nächste Einstellung ermöglichte es den Anrufer*innen, eine Nachricht zu hinterlassen, in der sie ihr Anliegen schildern konnten und um Rückruf bat. Doch beide Varianten sind heutzutage keinesfalls angebracht. Niemand möchte mit einem Anrufbeantworter abgespeist werden. Einige Anliegen sind außerdem komplex und können nicht einfach geschildert werden. Zudem haben viele Menschen Probleme damit, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.

Das stundenlange Abhören diverser Nachrichten raubt zudem Arbeitszeit und somit Geld. Ein effizientes Arbeiten beginnt sicherlich nicht mit dem Anhören zahlloser Nachrichten am Morgen.

DAS TELEFONSEKRETARIAT

Der moderne Anrufbeantworter verdrängt die veraltete Technik und gibt wertvolle Lebenszeit zurück. Hierbei handelt es sich nicht um ein innovatives technisches Gerät, sondern um echte Menschen. Das Team von Telefonhelden ersetzt Ihren Anrufbeantworter durch kompetente und freundliche Mitarbeiter*innen, die Ihre Anrufe entgegennehmen.

Ein Telefonsekretariat zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus. Statt des Anrufbeantworters bekommen Ihre Anrufer*innen einen echten Ansprechpartner oder eine echte Ansprechpartnerin geboten. Dies bietet gleich mehrere Vorteile. Anrufer*innen fühlen sich wertgeschätzt, verstanden und gleich gut beraten und bedient. Irrelevante Anrufe wie Werbung oder jemand, der sich verwählt hat, können gleich aussortiert werden. Haben Anrufer*innen Fragen, so werden diese in vielen Fällen vollständig beantwortet. Auch Terminvereinbarungen sind möglich. Dies erspart Ihnen viel Zeit, welche Sie nun zum Beispiel bei den durch uns vereinbarten Terminen sinnvoll und gewinnbringend nutzen können.

Ist es doch notwendig, dass Sie sich persönlich um das Anliegen kümmern, erhalten Sie eine entsprechende Anrufnotiz. Diese können Sie per Mail, SMS oder per Fax erhalten.

Der moderne Anrufbeantworter von Telefonhelden ersetzt die veraltete Technik und katapultiert Sie und Ihr Unternehmen in die Zukunft.

Erfahrungen & Bewertungen zu Die Telefonhelden